HTC S740


handytarife.de Testurteil: | 4,0) | (
handytarife.de User-Meinungen: | 3,8) | (
User Bewertung: | 3,8) | (
Durchschnitt: | 3,9) | (


HTC S740 im Test: Talentiertes Handy-Büro
Der Smartphone-Hersteller HTC bietet mit dem S740 ein kompaktes Gerät, welches dennoch über eine vollwertige QWERTZ-Tastatur verfügt. Ist diese ausgefahren, wechselt das 2,4 Zoll große TFT-Display sinnvoller Weise in die Quer-Ansicht, um bequem längere Texte verfassen zu können. Das Betriebssystem Windows Mobile verwaltet anfangs 256 MB internen Speicher, der dank Mini-SD-Karten-Steckplatz auf 16 GB erweitert werden kann.

Die Multimedia-Abteilung des S740 ist mit einer 3,2 Megapixel Kamera, einem talentierten Musicplayer und dem integrierten GPS-Empfänger bestens aufgestellt. Doch auch auf Büro-Anwendungen wie das Office-Paket oder einen Terminplaner muss keineswegs verzichtet werden. Internetausflüge werden per W-LAN, HSDPA-beschleunigtem UMTS oder EDGE durchgeführt. Ob sich das Handy in unserer Rangliste verliert oder um die vorderen Plätze mitspielt, lesen Sie im aktuellen Handy-Testbericht.
Design und Verarbeitung: Solide und stabil
Der kompakt geratene Riegel präsentiert sich gerade optisch eher zurückhaltend. Die silbergraue, verspiegelte Optik lässt aber die gewisse Eleganz nicht vermissen und rückt das Smartphone ins rechte Licht. Die Softtouch-Rückseite erinnert von der Gestaltung her etwas an einen überdimensionalen Diamanten und lässt das S740 dadurch bei aufgeschobener Tastatur gut in der Hand liegen.

Alles, was das Käuferherz begehrt
Die Verarbeitung des 140 g schweren HTC-Geräts ist durchweg gelungen. Lediglich bei freigelegter QWERTZ-Tastatur ist ein leichtes Spiel zwischen Eingabe und Display zu bemängeln. Ansonsten strotzt das wuchtige Mobiltelefon vor Selbstbewusstsein und meistert mit Bravour den Verarbeitungs-Test. Somit lässt sich das HTC S740 als solide verbautes Smartphone bezeichnen.
Bedienung: Viele Wege zum Ziel
Dass Windows Mobile sich mit einem Smartphone durchaus vertragen kann beweist das HTC S740 eindrucksvoll. Häufig zu nutzende Funktionen wie die Eingabe von Nachrichten, der Terminkalender oder der Musicplayer, werden bequem im Startmenü angezeigt. Dazu gesellen sich nützliche Anzeigen wie die des Wetterberichts. Die Navigation durch das Menü erfolgt zumeist über die gut reagierende 5-Wege-Steuerung, zu der sich eine Zurück-, eine Hauptmenü- und zwei weitere Bedientasten gesellen.

Das S740 in der Hand: Völlig kompakt
Doch damit nicht genug: Gerade um etwas längere Texte wie E-Mails zu verfassen, lässt sich durch Aufschieben eine vollwertige QWERTZ-Tastatur freilegen. Mit etwas Übung gelingt so eine schnelle Eingabe auf den recht kleinen Tasten. Ein weiterer Ausstattungshöhepunkt ist sicherlich der integrierte GPS-Empfänger, welcher im Testbetrieb stets zügig den Aufenthalt erkannte. Auf dem vorinstallierten Google-Maps lassen sich Standorte sogar anhand der jeweiligen Koordinaten ermitteln.
Anzeige: