Auch Huawei bringt ein Full-HD-Smartphone
Der Netzausrüster Huawei baut sein Smartphone-Portfolio weiterhin ambitioniert aus: Mit dem Ascend D2 bietet das Unternehmen aus China erstmals ein Gerät an, welches über einen 5 Zoll großen kapazitiven Touchscreen verfügt. Dieser zeigt zudem Full-HD-Auflösung, also 1.920 x 1.080 Bildpunkte.

08.01.2013, 15:00 Uhr
Android in der aktuellen Version 4.1 wird von einem auf 1,5 Gigahertz getakteten Quad-Core-Prozessor sowie zwei Gigabyte an Arbeitsspeicher angetrieben. Die eigene Nutzeroberfläche heißt Emotion UI.
Der Interne Speicher fasst 32 Gigabyte. Dafür muss wohl auf externe Speicherkarten verzichtet werden. Das samt 3.000 Milliampere-Stunden-Akku 170 Gramm wiegende Smartphone schießt Fotos mit einer 13 Megapixel Kamera samt lichtstarkem BSI-Sensor.
Im Internet ist das Mobilfunkgerät per WLAN, HSPA oder EDGE unterwegs. Während der obligatorische GPS-Empfänger an Bord ist, verzichtet das Vorzeige-Smartphone von Huawei auf NFC. Ob das Huawei Ascend D2 in Deutschland auf dem Markt kommt und was es dann kosten soll, steht indes noch nicht fest.