E-Plus und BASE: Neue Surf-Flatrates ab 1 Euro
Ab dem 2. Februar bieten E-Plus und seine Tochter, der Handy-Discounter BASE, neue Flatrates zum Surfen an. In drei verschiedenen Varianten wenden sich diese an unterschiedliche Zielgruppen, die per Handy oder mit dem Notebook mobil ins Internet gehen.

Mit der „Handy Internet Top3-Flat“ können Nutzer für 2 Euro monatlich (bei Buchung im Februar für nur 1 Euro monatlich) drei ihrer Lieblings-Webseiten des mobilen Internet auch über das Handy besuchen. Bis zu drei neue Internetseiten aus dem Angebot des Surf & Mail Portals können dabei monatlich ausgetauscht werden. Das Surfen außerhalb der Lieblings-Internetseiten kostet 1 Euro pro MB.
Handy Internet Flat
Für monatlich 10 Euro bieten BASE und E-Plus kostenbewussten Normal- und Vielnutzern, die regelmäßig und ohne Limit mit dem Handy im Internet surfen, E-Mailen oder chatten möchten, eine „Handy Internet Flatrate“. Auch Handy-Navigation ist damit ohne zusätzliche Kosten direkt vom Surf & Mail Portal möglich.
Laptop Internet Flat und Netbook-Bundle
Für Freunde des unbegrenzten mobilen Surfens mit dem Laptop starten E-Plus und BASE im Februar die „Laptop Internet Flat“ als Option. Das Paket für die mobile Datenkommunikation können Neu- und Bestandskunden für monatlich 20 Euro zu ihrem BASE oder E-Plus Handytarif dazubuchen. Online-Shopper sparen zusätzlich Monat für Monat 2,50 Euro.
Passend zur Flatrate-Offensive bieten E-Plus und BASE im nächsten Monat das Samsung Netbook NC10 mit UMTS USB Stick und Internet-Flatrate zum Einmalpreis von 1 Euro(4). Dieses Bundle gibt es nur im Februar und ausschließlich in Kombination mit der Netbook-Flatrate für 40 Euro im Monat exklusiv für Bestandskunden in den E-Plus/BASE Shops sowie auch für Neukunden in den Online-Shops der Marken.
Kein HSDPA
Im Gegensatz zu den anderen Anbietern surfen Kunden bei E-Plus und BASE nur mit UMTS-Geschwindigkeit (384 KBit/s), der Ausbau des Netzes mit HSDPA (Übertragungsraten von bis zu 7,2 MBit/s) hat erst begonnen.