Handyviren auf dem Vormarsch
Nach Ansicht des russischen Antiviren-Spezialisten Kasperky Lab wird das moderne Handy immer mehr zur Zielscheibe von Viren-Angriffen. "Es handelt sich um eine wirkliche Bedrohung", so Unternehmens-Mitgründerin Natalja Kaspersky in der Berliner Zeitung. So genannte Smartphones seien dabei besonders anfällig. "Je simpler die Geräte sind, desto sicherer sind sie auch."

Die Virenschreiber sind meist auf Adresslisten und private Telefonnummern scharf. Diese können dann beispielsweise für betrügerische SMS-Kurzmitteilungsdienste missbraucht werden. "Der Boom bei mobilen Download-Angeboten, etwa für Handy-Spiele und Klingeltöne, geht meiner Meinung nach zu einem guten Teil auch auf kriminelle Aktivitäten zurück", sagte Kaspersky.
Insgesamt werde der Kampf gegen Viren-Programmierer schwieriger, denn immer mehr Viren würden von Kriminellen programmiert, um Schutz-Software jeglicher Art lahm zu legen.