o2: Ab dem 20.5. surfen im EU-Ausland inklusive
Neues gibt’s bei o2 hinsichtlich Smartphone-Surfen im Ausland. Neben LTE enthalten die Blue All-in Handytarife integrierte Datenroaming-Pakete für das Surfen, auch im Urlaub und auf Reisen. Auch Kunden mit anderen Tarifen behalten die Kostenkontrolle und sollen vom neu aufgelegten Travel Day Pack profitieren.

Die o2 Blue All-in Tarife S und M bieten mit 50 MB einen Einstieg ins Surfen im Urlaub. Auch mit den Tarifen L und XL müssen Kunden keinen Rechnungsschock fürchten: Bei Blue All-in L sind monatlich 300 MB, im XL und Premium 500 MB Inklusiv-Volumen enthalten. Damit müssen Kunden auch im EU-Ausland nicht mehr auf mobile Dienste wie Facebook, Twitter oder Google Maps verzichten. Ein Rundum-Sorglos-Paket erhalten sie mit der Kombination der aktuellen Highlight-Geräte - Samsung Galaxy S5 oder HTC One (M8) - und des o2 Blue All-in M Tarifs für zusammen 39,99 Euro im Monat.
Volumen per SMS nachbuchen
Ist das Inklusiv-Datenvolumen im Ausland aufgebraucht, können Kunden via SMS-Kurznachricht die gleiche Datenmenge ihrem Tarif entsprechend nachbuchen. Bei dem S- und M-Tarif liegt der Preis für weitere 50 MB bei 1,99 Euro, die Nutzer des o2 All-in L-Tarifs buchen nach Verbrauch weitere 300 MB für 14,99 Euro und Kunden mit All-in-XL Tarif 500 MB für 19,99 Euro.
Doppeltes Datenvolumen zum gleichen Preis
Kunden des Mobilfunk-Anbieters o2, die keinen der neuen Blue All-In Tarife haben, können vom "Travel Day Pack" zweifach profitieren: Statt den früheren 25 MB können sie jetzt 50 MB für 1,99 Euro pro Tag buchen. Das Travel Day Pack kann als Roaming-Tarifoption kostenfrei voreingestellt werden. Alle Kunden, die bisher das "Smartphone Day Pack EU" nutzen, wurden ab dem 1. Mai automatisch auf das "Travel Day Pack" mit den neuen Konditionen umgestellt.