Shoppen per Smartphone im Trend
Einkaufen mit dem Handy wird immer beliebter. Vier von fünf Internetnutzern halten Mobile Shopping für eine attraktive Einkaufsmöglichkeit - jeder vierte Smartphone-Besitzer hat schon einmal mobil im Internet bestellt. Das berichtet jedenfalls eine Studie von deals.com. Besonders gefragt seien demnach - Oh Wunder - Schnäppchen.

81 Prozent der Befragten bewerten Mobile Shopping als eine attraktive Einkaufsmöglichkeit. 39 Prozent kennen mobile Shops, haben aber noch nicht dort bestellt. Als größten Hinderungsgrund gaben die Internetnutzer das Fehlen einer Datenflatrate im Mobilfunkvertrag an. Da bei der zukünftigen Entwicklung der Datentarife immer mehr Menschen über Pauschaltarife, z.B. All-Net-Flats, verfügen werden, ist davon auszugehen, dass diese bald auch vermehrt mobil einkaufen werden. Der Trend zu Mobile Shopping wird sich somit in naher Zukunft noch weiter verstärken. Lediglich 19 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, dass für sie Shoppen mit dem Smartphone (noch) keine Alternative ist.