Test von Service Hotlines
Sie stehen dem hilflosen Mobilfunk-Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und haben auf jede Frage eine kompetente Antwort - die Hotlines. So sieht es zumindest in der Theorie aus. Was aber sagt der Praxistest? Der Hotline-Test der Zeitschrift "connect" zeigt, dass es leider auch anders geht. Lange Wartezeiten, schlecht geschulte Mitarbeiter und horrende Kosten für eine Beratungs-Gespräch sind bei einigen Hotlines an der Tagesordnung: Da kann von Kundenservice keine Rede sein.

Wie viel Wert die deutschen Mobilfunkanbieter auf eine gute Hotline legen,
wird im Ranking aufgedeckt. Die Call-Center-Mitarbeiter der vier Netzbetreiber
und der fünf größten Provider wurden mit 15 Fragen rund um Vertrag, Technik und
Kosten gelöchert. Die Berater wussten mal mehr und mal weniger gut Bescheid.
Vodafone ist klarer Sieger
Mit kompetenten Mitarbeitern und kurzen Wartezeiten ging Vodafone D2 schon zum
dritten Mal in Folge als Sieger aus dem Hotline-Test hervor. Der Netzbetreiber
erreichte als einziges Unternehmen das Prädikat "sehr gut".
Häufiger vergeben wurden die Bewertung "gut" und "befriedigend". Mit
"ausreichend" mussten sich zwei Provider zufrieden geben. Lesen Sie mehr im
ausführlichen Hotline-Test.
Quelle:connect