Ratgeber-Archiv
- Ratgeber
Das Handy als Gesundheitshelfer
Mobiltelefone sind unsere ständigen Begleiter. Das ist eine Tatsache, die sich auch förderlich auf unsere Gesundheit auswirken könnte. Etliche Gesundheits-Apps stehen mittlerweile in den App-Stores für die verschiedenen Betriebssysteme zum Download bereit, von denen wir ein paar in unserer Rubrik Handy-Apps vorstellen. Doch wann und inwiefern kann das Handy wirklich zum Gesundheitshelfer werden?
- Ratgeber
Zutritt verboten: SIM-Lock und NET-Lock
Vielen Handynutzern sind die Begriffe SIM-Lock und NET-Lock bekannt. Zwar werden diese Sperren in Mobilfunkgeräten zunehmend seltener, doch noch immer stoßen Verbraucher auf geblockte Handys. handytarife.de erklärt, was es mit SIM- und Net-Lock auf sich hat, wozu sie da sind und ob man es umgehen kann.
- Ratgeber
Die Nano-SIM-Karte: Es geht noch kleiner
Die Einführung der Micro-SIM-Karte mit dem iPhone 4 ist noch gar nicht lange her, da kam Apple wieder mit etwas neuem um die Ecke: der Nano-SIM-Karte. Seit dem iPhone 5 wird dieser neue Standard eingesetzt. Andere Hersteller folgten diesem Beispiel, sodass die zurzeit kompakteste Chip-Karte auch von Nokia und Motorola verlangt wird.
- Ratgeber
Dual-SIM - Zwei Karten in einem Handy
Dual-SIM ermöglicht es dem Mobilfunknutzer, zwei SIM-Karten von verschiedenen Anbietern in ein und demselben Gerät parallel zu verwenden. Dies ist wesentlich komfortabler, als immer zwei Geräte mit sich zu führen. Ein Dual-SIM-Handy verfügt entsprechend über zwei SIM-Karten-Slots, statt nur einem. Was beim Kauf eines Dual-SIM-Handys zu beachten ist und welche Alternativen es gibt, verrät handytarife.de.
- Ratgeber
Umweltschutz mit dem Handy: Öko-Handys und Co.
Die wenigsten Handy-Nutzer sind sich im Klaren darüber, wie ein Mobiltelefon sachgemäß entsorgt werden kann oder welche Umweltbelastungen sich in den kleinen Gehäusen verbergen. handytarife.de erklärt, wie einfach man mit seinem Handy einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.
- Ratgeber
Wetterfest: Mit dem Handy durch den Winter
Klirrende Kälte macht nicht nur Autos und Heizungen zu schaffen - auch Handys können unter den niedrigen Temperaturen leiden. Doch wer weiß, wie er sein Smartphone winterfest macht, braucht sich vor der frostigen Jahreszeit nicht zu fürchten. handytarife.de gibt Tipps, wie man das Handy vor Kälte schützt.
- Ratgeber
Seit Jahren versuchen verschiedene Anbieter, das Handy-Payment hierzulande zu etablieren, doch der endgültige Durchbruch lässt noch auf sich warten. Mit "Apple Pay" und "Google Pay" sind zwei digitale Schwergewichte in den Markt der Bezahlung per App und Smartphone gestartet. Hat damit der Siegeszug des Mobile Payment begonnen?
- Ratgeber
Mobilfunk per LTE: Netz, Ausbau und Anbieter
Schnelle Daten-Verbindungen sind heute Standard. LTE (Long Term Evolution) ist als aktueller Mobilfunk-Standard der Nachfolger von UMTS und HSPA+. handytarife.de informiert aktuell zu LTE in Deutschland, zu Netzausbau, Anbietern, Tarifen und Handys.
- Ratgeber
Mobilfunk per 5G: Netz, Ausbau und Anbieter
Schnelle Daten-Verbindungen sind heute Standard. 5G ist der Nachfolger des aktuellen Mobilfunk-Standard LTE. handytarife.de informiert aktuell zu 5G in Deutschland, zu Netzausbau, Anbietern, Tarifen und Handys.
- Ratgeber
Erste Hilfe für defekte Handys
Das Display bleibt schwarz, es lässt sich kein Empfang herstellen, das Handy ist nass geworden - all das sind Horrorszenarien für jeden Handybesitzer. Doch nicht immer ist das Mobiltelefon durch solche Probleme hoffnungslos verloren. handytarife.de verrät, wie man erste Hilfe leisten kann, um das kaputte Handy wieder flott zu machen.
- Ratgeber
Handy-Viren: erkennen, vermeiden, sich schützen
Handyviren sind immer noch eine Art Mythos. Jeder hat von den fiesen Mobilfunk-Schädlingen gehört. Doch anders als bei Computer-Viren kennen sich die wenigsten Menschen mit ihnen aus, geschweige denn wüssten sie, was genau ein Handyvirus ist, wie man ihn bekommt oder wie man ihm zu Leibe rückt. handytarife.de bringt Licht ins Dunkel.
- Ratgeber
Kleingedrucktes in der Handywerbung
„Flatrate für 0 Euro!“, „Edles Smartphones gratis!“, „die ersten 3 Monate kostenlos!“, Wir halbieren Ihre Grundgebühr!“, „Schicker Slider für 1,-“, „Navi-Software 1 Jahr gratis dazu!“… Klingt das nicht gut? Tolle Angebote hat die Werbung der Mobilfunkanbieter da in petto. Aber haben Sie einmal in das Kleingedruckte am Ende der Anzeige geschaut…?
- Ratgeber
Achtung: Handyabzocke – wie Sie sich schützen können
SMS sind im Lauf der Zeit zu einem der beliebtesten Kommunikationsmittel geworden. Kein Wunder also, dass auch immer mehr Betrüger versuchen, sich auf dem Gebiet der Telekommunikation zu bereichern. Mit perfiden Methoden versuchen sie, Handybesitzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. handytarife.de zeigt die gängigsten Varianten der Handyabzocke und erklärt, wie man diese und andere Kostenfalle vermeidet.
- Ratgeber
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme?
Schon seit über 15 Jahren muss jeder Mobilfunkanbieter seinen Kunden die Mitnahme der Mobilfunknummer zu einem neuen Provider ermöglichen. Doch noch immer herrscht bei Kunden Unsicherheit über das korrekte Prozedere. handytarife.de gibt Tipps für den Umzug zum neuen Anbieter samt eigener Telefonnummer.
- Ratgeber
Ratgeber: Headsets und Freisprechanlagen
Das Handy ist heutzutage regelmäßiger Begleiter. Die meisten Menschen verlassen kaum ohne ihr Mobiltelefon das Haus – man will erreichbar sein, immer und überall. Entsprechend dieser Freiheit erfreuen sich Headsets und Freisprecheinrichtungen sowohl im Auto als auch auf der Straße steigender Beliebtheit. Doch welche Typen von Headsets gibt es und für wen eignet sich welches Modell? handytarife.de nimmt die gängigsten Freisprechhilfen genauer unter die Lupe.
- Ratgeber
Datensicherheit bei Smartphones: Umsicht ist Trumpf
Viele Handys sind einem PC im Nutzungsumfang fast ebenbürtig. Was viele Nutzer dabei missachten ist die Tatsache, dass das Thema Datensicherheit auch bei Smartphones eine wichtige Rolle spielen sollte. Wer unzureichende Sicherheitsvorkehrungen trifft, riskiert leichfertig, dass seine privaten Daten von Fremden ausgelesen werden.
- Ratgeber
Tipps & Tricks: So leben Handy-Akkus länger
Die wenigsten Handy-User schenken ihren Akkumulatoren, kurz Akkus besondere Beachtung. Dabei lässt sich die Leistung der kleinen Energiespender mit wenig Aufwand bewahren und sogar steigern. handytarife.de zeigt die verschiedenen Akkutypen, klärt Irrtümer auf und gibt Tipps zur Pflege, damit Akkus lange volle Leistung bringen können.
- Ratgeber
Altes Handy verkaufen: Wann lohnen sich eBay und Amazon?
Sobald die SIM-Karte entfernt ist, alle persönlichen Daten gesichert und aus den Speichern gelöscht sind, stellt sich die Frage nach der bestmöglichen Verwertung des alten Handys. Nicht nur bei den populären Modellen mit dem Apfel lohnt sich aufgrund ihrer Wertstabilität ein Blick auf die großen Marktplätze eBay und Amazon. Für Smartphones in gutem Zustand lässt sich in der Regel noch ein nettes Sümmchen erzielen, um die Haushaltskasse aufzubessern.
- Ratgeber
Altes Handy: Persönliche Daten vom internen Speicher und der Speicherkarte löschen
Etliche Beiträge in den Medien zeigen, wie sorglos Verkäufer persönliche Daten an meist unbekannte Fremde weitergeben. Dies mag in der Folge bei privaten Partyfotos einfach nur peinlich sein. Spätestens jedoch wenn die eigenen Intimvorlieben oder sensible interne Daten des Arbeitgebers in den falschen Händen landen, ist von der Bloßstellung im Web bis hin zu Erpressungsversuchen alles möglich.
- Ratgeber
Der Handy-Umzug: Eigene Daten sichern und auf das neue Handy übertragen
In der denkbar besten Position sind Kunden, die ihrem Hersteller auch in der nächsten Handy-Generation die Treue halten. Dabei setzen die Smartphone-Hersteller zur Daten-Verwaltung und -Sicherung mehr und mehr auf die Cloud und verzichten auf PC-Software. Wir erklären Ihnen, wie Sie alle wichtigen persönlichen Daten, wie Telefonbuch, Kalendereinträge und Multimedia-Inhalte, sichern und auf das neue Modell übertragen.
- Ratgeber
Ausgedient – wohin mit dem alten Handy
Smartphones sind Büro, Digitalkamera, Navi und multimedialer Unterhalter in einem. Die technische Entwicklung auf dem Handymarkt geht rasant voran, und was gestern noch undenkbar erschien, wird schon morgen als neue Funktion in den smarten Begleiter implementiert. So buhlen immer bessere Modelle um die Aufmerksamkeit der Kundschaft.