Fazit: Das Handy in des Navis Spuren
Unzählige, teilweise kostenlose Navigations-Apps lassen den Markt der Routenführung auf dem Handy zunehmend undurchsichtig werden. Allerdings sind die meisten Handy-Betriebssysteme schon ab Werk mit brauchbaren Navi-Lösungen ausgestattet. Allen voran schreitet aus Sicht der handytarife.de-Redaktion HERE Maps, welches zu den umfangreichsten wie nützlichsten Navigations-Apps zählt.

HERE Maps ist bei WindowsPhone vorinstalliert und in den App-Stores für Android und iOS erhältlich. Sie ist kostenlos und mit der Kompatibilität mit den drei wichtigsten Betriebssystemen und den Offline-Karten ist sie die wohl beste Navigations-App auf dem Markt. Auch die Google Maps und die Apple Karten Navigation reichen für mehr, als die gelegentliche Routenführung.
Nutzt man sein Handy beziehungsweise das Smartphone als Wegweiser, sollte unbedingt eine entsprechende Halterung zum Einsatz kommen, damit das Gerät im Falle eines Unfalls nicht durch das Auto fliegt.
Übrigens ist die Bedienung der Navi-Handy-Funktion während der Fahrt nur solange verboten und kostet 40 Euro Bußgeld sowie einen Punkt in Flensburg, wenn das Smartphone zur Bedienung in die Hand genommen wird, sich also nicht in einer dafür vorgesehenen Halterung befindet.
Navigationssyteme in der Übersicht
BlackBerry Navigation
Google Maps Navigation
Navigation mit dem iPhone
Navigation mit Here Maps für Lumia, Apple und Android
Navi Apps im Test
Fazit: Das Handy in des Navis Spuren
handytarife.de-Praxistest: Lohnt die Handy-Navigation?
- Bundle-Angebote
- Smartphone-Neuheiten
5G-Smartphones: Samsung zeigt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra
- Tarif-Tipps im O2-Netz