Schnell zum Wunsch-Tablet mit dem Tablet-Finder
Tablets sind wahre Alleskönner und aus dem Alltag für viele nicht mehr wegzudenken. Die Geräte vereinen die Mobilität von Smartphones mit der Leistung von Laptops und bieten somit die ideale Zwischenlösung. Neben dem iPad von Apple als bekanntesten Vertreter der Tablets bieten auch viele andere Hersteller die mobilen Geräte mit verschiedenen Leistungsstärken an, so dass für jeden das Richtige dabei ist!
Wie funktioniert der Tablet-Finder?
Unsere Tablet-Suche ist ein ganz einfaches Tool, mit dem Sie schauen können, welche Tablets mit Vertrag wir aktuell in unserer Datenbank führen. Über einige Filter können Sie die Auswahl eingrenzen, etwa auf Tarife im Telekom-Netz oder mit einem Mindest-Datenvolumen. Mit einem Klick auf eines der Geräte gelangt man auf die Tarifauswahl. Hier kann man sich seinen neuen Tablet-Vertrag anschließend direkt bestellen oder gelangt auf die Seite des jeweiligen Anbieters.
Die Erfolgsgeschichte der Tablets
Dass Tablet-PCs heute so beliebt sind, war lange nicht abzusehen, denn es dauerte eine ganze Weile von den ersten Gehversuchen bis zu Massentauglichkeit. Schon in den 80er Jahren gab es entsprechende Konzepte, in den 90ern waren die PDAs (Personal Digital Assistants) relativ verbreitet; erst 2010 mit Apples iPad gelang jedoch der Durchbruch für das Tablet, wie wir es heute kennen.
Nach einigen Boom-Jahren ging der Trend etwas zurück, dennoch nutzen im Jahr 2020 laut Umfragen fast 60 Prozent der Deutschen Tablets und es werden mehrere Millionen Geräte pro Jahr verkauft. Apple ist noch immer einer der erfolgreichsten Tablet-Hersteller und der Name iPad ist sicher der erste, der den meisten einfällt. Weitere beliebte Tablet-Hersteller sind Samsung, Huawei, Lenovo oder Amazon.
Was kann ein Tablet, was ein Smartphone nicht auch kann?
Im Grunde unterscheidet fast nur die Größe und das Telefonmodul das Smartphone vom Tablet. Was aber macht das Tablet so erfolgreich? Warum braucht man zusätzlich zu Desktop-Computer oder Laptop und Handy nun auch noch solche eine Computerscheibe? Darauf hat wohl jeder Tablet-Freund seine eigene Antwort.
Sicher gehört aber dazu, dass mit einem Tablet-PC Surfen, Spielen und Filme schauen möglich auf einem größeren Bildschirm möglich ist, als ihn das Smartphone bietet. Das gilt insbesondere, wenn man keine 7-Zoll-Smartphones möchte, weil sie nicht mehr in die Tasche passen oder die Hände zu klein sind. Zeichnen und Arbeiten unterwegs, in Schule und Uni dagegen ist mit einem leichten, tragbaren Gerät bequemer als mit dem Laptop. Beide Vorteile in einem machen das Tablet aus.