Tarife für Selbständige & Freiberufler
Wer selbstständig arbeitet, ein Gewerbe betreibt oder als Freiberufler tätig ist, kann spezielle Handytarife nutzen. Diese Angebote der Provider eignen sich etwa für Handwerker, Anwälte oder Ärzte, Kaufleute und viele weitere Unternehmer. Benötigt wird meist eine Handy-Flatrate, bei der die Gespräche in alle Netze bereits inklusive sind sowie eine Internet-Flatrate für das mobile Surfen mit dem Smartphone.
Für Unternehmer hat Kommunikation einen herausragenden Stellenwert. Sind sie nicht erreichbar, entgehen ihnen Kunden, Patienten und Mandanten und damit potenzieller Umsatz. So kann eine Festnetznummer, unter der Selbständige auch unterwegs erreichbar sind, eine wichtige Option im Handyvertrag sein. Ebenso sind zusätzliche Services bei Störungen oder spezielle Auslands-Optionen ein beliebtes Add-On für Freiberufler auf Achse.
Die besten Handytarife für Selbständige und Freiberufler
Tarife für Selbständige nicht nur bei Netzbetreibern
Handytarife für Selbständige und Freiberufler werden meist als Mobilfunkvertrag mit Laufzeit angeboten. Entsprechende Tarife finden sich etwa bei den drei Mobilfunknetzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (O2). Solche Angebote werden in der Regel im Geschäftskunden-Bereich der Webseiten aufgeführt.
Aber selbst einige Mobilfunk-Discounter haben Business-Angebote geschnürt. Hier sollten Selbständige prüfen und vergleichen, ob die Tarife die gewünschten Leistungen bieten. Denn im geschäftlichen Bereich müssen nicht nur der Preis, sondern auch die Konditionen eines Mobilfunkangebots stimmen. Ein günstiger Tarif nützt Selbstständigen nichts, wenn das genutzte Mobilfunknetz am Einsatzort nur eine schlechte Verbindung aufweist.
Die Konditionen von Tarifen für Selbständige und Freiberufler
Die Tarifangebote für Selbständige unterscheiden sich im Grundsatz nicht groß von den Tarifen für Privatkunden. Mit an Bord sind Flatrates für mobiles Internet und Telefonie, die Abrechnung der Tarife erfolgt monatlich.
Sie bieten aber zusätzliche Rabatte und Business-Services. Dazu gehören beispielsweise persönliche Ansprechpartner, eine 24-Stunden-Hotline, eine schnelle Entstörung, rasche Smartphone-Reparatur bzw. Geräteaustausch, zusätzliche Rufnummern oder eine Festnetznummer, Extra-Datenvolumen, Vorteile bei der Auslandsnutzung oder bei Telefonaten ins Ausland, mehrere SIM-Karten und vieles mehr. Auch die passende mobile Hardware in Form von Business-Smartphones oder -Tablets lassen sich mit Tarifen für Selbständige und Freiberufler kombinieren