Prepaid Tarife Vergleich – Prepaid SIM-Karten für Erreichbarkeit ohne Grundgebühr
Wenn Sie hauptsächlich erreichbar sein möchten, sind Prepaid-Karten genau das Richtige für Sie. Die Karten werden oft in einem Bundle zusammen mit einem einfachen Handy zu einem besonders günstigen Preis angeboten. Bei Prepaid-Tarifen bekommen Sie ein Gesprächsguthaben und bezahlen die SIM-Karte.
So funktionieren Prepaid-Tarife
Mit Guthabenkarten, die Sie an Kiosken, Poststellen, Bahnhöfen und vielen Geschäften erhalten, können Sie das Konto wieder aufladen. Auch eine Online-Aufladung über das Internet oder per Telefon ist möglich. Die Vorteile der Prepaid-Karten sind offensichtlich: Keine Grundgebühr sowie eine unmittelbare Kostenkontrolle. Schlimmstenfalls telefonieren Sie Ihr Guthabenkonto leer, ein böses Erwachen bei der nächsten Monatsrechnung kann es nicht geben.
Wer bietet Prepaid-Tarife an?
Prepaid Tarife werden in jedem Netz angeboten. Egal ob Telekom (D1), Vodafone (D2) oder dem Netz von Telefonica (vormals E-Plus und o2). Verkauft werden die SIM-Karten einzeln oder in Bundles. Es fällt keine monatliche Grundgebühr für die Nutzung an und die Preise für Telefonate und SMS beginnen schon bei 6 Cent. Prepaid Internet-Flatrates für das mobile Surfen werden zu jedem Tarif als Option angeboten. Aufgeladen wird das Guthaben manuell durch Eingabe eines Codes oder auch automatisch per Lastschrift oder Kreditkarte bei Unterschreiten eines bestimmten Kontostands.
Auch im Ausland können Prepaid-Tarife dank Roaming genutzt werden. Eventuell ist vorab eine gesonderte Freischaltung notwendig. Für den Erwerb einer Prepaid-Karte ist inzwischen ein gültiger Personalausweis erforderlich und es lohnt stets ein Prepaid-Tarifvergleich, um das beste Bundle zu finden. Wer zusätzlich ein Telefon benötigt, erhält interessante Prepaid-Handy-Pakete bei zahlreichen Anbietern in dem Geräte und SIM-Karte günstig zusammengestellt sind. So ist für jeden etwas dabei.